Home
Im Angebot: Sanit�r
Im Angebot: Heizung
Badsanierung
Badgalerie
Heizungssanierung
Heizungsgalerie
Servicepreise
Firmenchronik
Betrug und andere
M�rchen
Kontakt
0203 661169
02852 5053169
0171 7208437

Stand 01.01.2019 � Jochem Kn�rzer |
Chronik der Firma
Dipl. Ing. G. Kn�rzer, Heizung - und Sanit�r - Technik
Am 18. Juni 1918 machte
Heinrich Scheinhardt, der
Urgro�onkel des heutigen Firmeninhabers, sich auf dem elterlichen Grundst�ck in Duisburg-Hochfeld, Hochfeldstr. 102, selbst�ndig.
Als er damals, schwer erkrankt, aus dem 1. Weltkrieg zur�ckgekehrt war, fand er als Geselle keine Arbeit. Daher entschloss er sich, sich auf eigene F��e zu stellen. Heinrich Scheinhardt hatte, wie es damals �blich war, bei seinem Vater den Beruf des
Klempners und Installateurs
erlernt und sich das n�tige theoretische R�stzeug in der Fortbildungsschule geholt.
Die ersten Arbeiten bestanden darin, unter T�pfe und Kessel neue B�den zu falzen, sowie kleinere Reparaturen auszuf�hren.
Im Laufe der Zeit erarbeitete er sich einen festen Kundenstamm.
Anfang der 20er Jahre wurde der Firmensitz zur
Hochfeldstr. 29 verlegt, wo er sich noch heute befindet. Hier kam dann auch ein Ladenlokal hinzu, - der Vorl�ufer einer
"Dichtungsboutique" - in welchem neben Dichtungen, Gasstr�mpfchen etc. auch selbstgefertigte Lampenschirme verkauft wurden.
In den folgenden Jahren entwickelte sich die Firma weiter, indem nunmehr auch
sanit�re Installationen in Neubauten ausgef�hrt wurden. In den 30er Jahren kamen die Montage von
Heizungsanlagen hinzu. Die stetige Aufw�rtsentwicklung wurde dann durch den Ausbruch des 2.Weltkrieges unterbrochen.
Nach Zerst�rung aller Betriebseinrichtungen in Folge Kriegseinwirkung begann
1945 alles wieder bei Null.
Wieder standen kleinere Reparaturen und B�denfalzen am Anfang. Materialien, Werkzeuge, Sauerstofflaschen und Azetylenentwickler wurden wieder mit der
,,Ziehkarre"
durch die ganze Stadt transportiert.
Zu dieser Zeit trat auch sein
Neffe, G�nter Kn�rzer,
der bei seinem Onkel aufgewachsen war, in die Firma ein und erlernte das Klempner-, Installateur- und Heizungsbauerhandwerk von der Pike auf. Hieran schloss sich dann f�r ihn ein
Ingenieurstudium in der Fachrichtung
Sanit�re Installation, Heizung
und
L�ftung an.
In den Jahren des Aufbaues ab
1952 etwa, wurde dann verst�rkt im sozialen Wohnungsbau gearbeitet. Aber auch die Kundenbetreuung nicht vernachl�ssigt. Am
15.05.1954 erfolgte die Eintragung der Firma in das Handelsregister.
Im Jahre
1958
schied Heinrich Scheinhardt aus der Firma aus und diese wurde dann von G�nter Kn�rzer zun�chst unter dem Namen
,,Heinrich Scheinhardt, Inh. G�nter Kn�rzer" alleine weitergef�hrt. Nach dem Tode von Heinrich Scheinhardt wurde der Firmenname in
,,G�nter Kn�rzer Ing. grad." abge�ndert.
Ab diesem Zeitpunkt wurde auch ein Ingenieurb�ro der Firma angegliedert, in dem die Planung, Projektierung und Ausschreibung von Heizungs- und Installationsanlagen f�r kleinere und gr��ere Objekte ausgearbeitet wurden.
Im praktischen Bereich sind in den Folgejahren nunmehr au�er Sozialen Wohnungsbau auch zahlreiche Installationen und Heizungsanlagen in Hotels, Schulneubauten, Verwaltungs- und Betriebsgeb�uden, sowie im gehobenen Wohnungsbau ausgef�hrt worden.
Im Zuge der
Nachwuchsschulung wurden in der Firma au�er
Sanit�r - Installateuren
und Zentralheizungs - und L�ftungsbauern
auch B�ro- und Industriekaufleute, sowie technische Zeichner
ausgebildet.
Von diesen legten in den letzten 25 Jahren immerhin
7 ehemalige Lehrlinge eine oder teilweise auch 2
Meisterpr�fungen in diesen Handwerksbereichen ab.
Aber nicht nur im eigenen Betrieb k�mmerte sich der
G�nter Kn�rzer um den Nachwuchs, sondern bereits seit 1969 war er ehrenamtliches Mitglied im
Meisterpr�fungsausschuss f�r
Zentralheizungs - und L�ftungsbauer, sowie im
Meisterpr�fungsausschuss f�r
Gas - und
Wasserinstallateure
im gesamten Bezirk der Handwerkskammer D�sseldorf.
Ab April
1974
war Dipl. Ing. G�nter Kn�rzer dar�ber hinaus auch als
" �ffentlich bestellter und vereidigter Sachverst�ndiger" der Handwerkskammer D�sseldorf f�r das
Heizung - und Sanit�r -
Handwerk, hier insbesondere f�r zahlreiche
Amts -, Land-, Oberlandes - und Sozialgerichte
im Bereich zwischen Emmerich, Ludwigshafen, Dortmund und M�nchengladbach, t�tig.
Auf Grund dieser zus�tzlichen und verantwortungsvollen Anforderungen hat G�nter Kn�rzer dann auch im Jahre
1977 seine Pr�fert�tigkeit im Gas- und Wasserinstallateurhandwerk aufgegeben.
Im Jahre
1981 trat mit
Jochem Kn�rzer, dem Sohn des damaligen Firmeninhabers, inzwischen die
3. Generation in die Firma ein. Auch er erlernte den Beruf des
Zentralheizungs - und L�ftungsbauer
von Grund auf und legte bereits
1985
seine
Meisterpr�fung
ab. 1989
folgte die
2. Meisterpr�fung
zum Gas - und Wasserinstallateur - Meister.
Danach r�ckte der "Junior" in die Gesch�ftsf�hrung auf, was auch ab dem
01.01.92 durch die Umwandlung der Firma in die
Dipl. Ing. G. Kn�rzer GmbH,
deren Gesch�ftsf�hrer
G�nter
und Jochem Kn�rzer
wurden, nach au�en hin dokumentiert wurde.
1996
wurde Jochem Kn�rzer alleiniger Gesch�ftsf�hrer und
G�nter Kn�rzer
verdienterma�en
Privatier. Er blieb seiner Firma bis einschlie�lich 1999 als Gesellschafter erhalten, seinem
Handwerk - um das er sich
sehr verdient gemacht
hat - nicht mehr.
Jetzt fehlen unserem Handwerk so
Sachverst�ndige wie er es war,
die sowohl die
fachliche Theorie als auch
die
Praxis beherrschen !
Bis Ende
1997 wurde der Betrieb auf bis zu
21 Mitarbeitern
ausgebaut. Es wurden
Heizung - und Sanit�r - Anlagen
wie Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
in Duisburg-Laar,
Wedaustadion
(MSV
Duisburg), Steinbart - Gymnasium
(Duisburg-Mitte),
Kopernikus - Gymnasium
(Duisburg-Walsum) und weitere Schulen und Wohngeb�ude erstellt.
Dabei wurde der
Kunden - und Notdienst
nicht vernachl�ssigt, sondern weiter forciert.
Seit Anfang 1998
stellte sich die Firma dann ganz in den
Dienst des Kunden
und ist heute im Bereich
Kundendienst,
24-Stunden-Notdienst, Rohrbruchbehebung aus einer Hand, Badsanierung aus einer Hand, Heizungssanierung, Brennwert-Technik und Regenwasser-Anlagen
t�tig.
Petra Kn�rzer, die Frau des damaligen Gesch�ftsf�hrers Jochem Kn�rzer, erhielt im Jahr
1999 Gesellschaftsanteile von unserem
Privatier
und leitete so nicht "nur" das B�ro, sondern ist seit dem auch eine verantwortungsbewusste Gesellschafterin.
Am 01.Mai 2005 wurde aufgrund unserer T�tigkeit im Haustechnikbereich die Firmierung in
Dipl. Ing. G. Kn�rzer, Heizung � Sanit�r - Haustechnik
ge�ndert.
Ende 2005 trat mit Sebastian Kn�rzer
bereits die 4. Generation zu einer Ausbildung
zum Anlagenmechaniker f. Sanit�r-, Heizungs- und Klimatechnik
an, die er im Januar 2010 erfolgreich mit dem Gesellenbrief
abschloss.
Seit dem Jahr 2012 besch�ftigte sich der Junior intensiv mit
der aktuellen Trinkwasserverordnung, die
insbesondere die Themen Warmwasserspeicher,
Totleitungen, stehendes Wasser und Legionellen
behandelt.
Sebastian Kn�rzer organisiert die Firma im
Kundendienstbereich, erarbeitet auch Kostenangebote in Hinblick
'Umsetzung der g�ltigen Trinkwasserverordnung'. Auch heute
noch, weil viele Eigent�mer und auch Hausverwaltungen die
Gefahr, die von Legionellen und stagnierendem Wasser,
insbesondere in Totleitungen, ausgehen, untersch�tzen!
Auf den 31. Dezember 2018 verlie� die Familie
Kn�rzer und auch die Firma Dipl. Ing. G. Kn�rzer
nach
100,5 Jahren Hochfeld. In Hochfeld war, auch durch das Versagen
des Duisburger Ordnungsamtes und der v�lligen
�berforderung der Wirtschaftsbetriebe, die
'Lebensqualit�t' abhanden gekommen.
Seit dem 1. Januar 2019 hat mit
Sebastian Kn�rzer die vierte Generation die
Leitung des Familienbetriebs �bernommen.
Trotz der Verlegung unseres Firmensitzes und des B�ros in das
gr�ne und ruhigere Hamminkeln sind wir nat�rlich auch weiterhin f�r unsere zahlreichen Kunden in
Duisburg, Rheinhausen, Homberg und Umfeld da!
Unser Einsatzgebiet liegt zwischen der Holl�ndischen Grenze im Westen und Norden, K�ln im S�den und Dortmund im Osten.
Unsere Arbeiten im Bereich 'Trinkwasserverordnung' haben uns
auch schon nach Bayern und Berlin gef�hrt.
Die mit dem 24-Stunden-Service
|